Radontherapie
Bad Brambacher Radonkur
Eine Radonkur zur Schmerztherapie wird in Bad Brambach sehr vielseitig gestaltet.
Bei allen Schmerzprozessen wird das Immunsystem beansprucht. Zu den an der Immunabwehr und Gesundung beteiligten Organen zählen unter anderem die Haut, die Schleimhäute im Magen-Darm-Bereich und die Lunge.
Um die Hauptstrukturen des Immunsystems zu erreichen, bietet das Radon-Therapiezentrum eine unvergleichliche Vielfältigkeit und Kombination mehrerer Radon-Anwendungsmöglichkeiten.
Baden – Trinken – Inhalieren – Spülen
Jede Radon-Behandlungsform hat ihre jeweils eigenen Vorteile und stimuliert unterschiedliche Organe des Immunsystems im Körper. Allen gemein ist die spezifische Wirkung des Edelgases Radon, kombiniert mit natürlich enthaltener Kohlensäure und vielfältigen Mineralstoffen gegen Schmerzen.
Die optimale Aufenthaltsdauer beginnt, je nach Zustand der Erkrankung, bei 7 Tagen. Dem Körper ausreichend Zeit und Ruhe zum Reagieren zu geben, hat sich bewährt.
Radon-Kohlensäure-Vollbad*.
* nur mit ärztlicher Verordnung/ Unbedenklichkeitsbescheinigung
Leistungen & Service
Die Radonquellen in Bad Brambach zeichnen sich neben dem hohen Radonanteil auch durch ihre starke Mineralisierung und einen außerordentlich hohen Anteil natürlich vorkommender Kohlensäure aus. Pro Radonwannenbad werden ca. 270 Liter Heilwasser verwendet. Bei einer Wassertemperatur von 32 – 34 °C wird 20 Minuten gebadet.
Wirkung: Das im Heilwasser gelöste Radon wird über Haut und Atemwege aufgenommen. Es kommt zur Ausschüttung körpereigener, schmerzstillender Stoffe, einer Stimulierung des Immunsystems und zur Anregung der Selbstheilungskräfte. Die Regenerationsfähigkeit der Zellen, die Schäden im Erbgut ausgleichen, wird verbessert. Das Immunsystem wird positiv beeinflusst, indem sich die Aktivität von Abwehrzellen und Radikalfängern steigert und die schlechten Stoffwechselprodukte unschädlich machen. Der außerordentlich hohe Anteil natürlich vorkommender Kohlensäure verstärkt diese positiven Wirkungen und ermöglicht außerdem auch Patienten mit Herz-Kreislauf-Problemen Radonbäder zu genießen.
Indikation: Radonbäder sind besonders wirkungsvoll bei der Behandlung entzündlich-rheumatischer und degenerativer Erkrankungen des Stützapparates, Rheuma und Morbus Bechterew sowie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gefäßleiden
und Sklerodermie (Haut- und Bindegewebsverhärtungen).
Dauer: 20 Minuten + Ruhezeit
* nur mit ärztlicher Verordnung/ Unbedenklichkeitsbescheinigung
Preis pro Person
Leistung | Preis: ab 30,00 € |
---|
Beherbergungskategorien
Beherbergungskategorien
Kategorie I
- Beherbergungen der gehobenen Kategorie
- Frühstücksbuffet im Haus
- Halbpension im hauseigenen oder nahegelegenen Restaurant buchbar
Kategorie II
- Beherbergungen der Komfort-Kategorie
- Frühstück im Haus*
- Halbpension im Haus oder nahegelegenen Restaurant buchbar
Kategorie III
- Beherbergungen der Standard-Kategorie
- Frühstück im Haus*
- Halbpension im nahegelegenen Restaurant buchbar
*Ferienwohnungen bieten meist Brötchenservice.
Die Preise für Halb- oder Vollpension bzw. Ferienwohnungen sowie für die Einzelzimmerbelegung erfragen Sie bitte unter Telefon 037437 71-111.
Die Sächsische Staatsbäder GmbH wird ausschließlich als Vermittler von Beherbergungsleistungen zwischen Gast und Beherberger tätig, wenn Sie Beherbergungsleistungen an den Gast vermittelt, die nicht im Rahmen eines Pauschalangebotes gebucht werden.
Anruf gewünscht?
Sie haben Fragen zu diesem Angebot? Geben Sie einfach Ihre Daten in die unten stehenden Eingabefelder ein. Ihren eventuellen Wunschtermin für den Rückruf fügen Sie bitte der Anfrage bei. Gern können Sie uns auch unter Telefon 037437 71-111 kontaktieren!
Gutschein bestellen:
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten? Nutzen Sie dazu gern unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Gern steht unser Team für Fragen unter Telefon +49 (037438) 88-111 zur Verfügung.