Ihre Radon-Kur
Ihre Radon-Kur wird durch Ihren gewählten Therapieschwerpunkt IMMUN, ENTSPANNT oder MOBIL ergänzt
Radon-Kur - ENTSPANNT 2 Wochen.
15 Tage, 14 Nächte inkl. Halbpension im Doppelzimmer
Angebot buchen Gutschein bestellen
von
01.01.2023
Leistungen & Service
Zu Beginn Ihres Gesundheitsaufenthaltes erfolgt ein ärztliches Eingangsgespräch beim Badearzt und ein Arztvortrag zur Schmerztherapie mit Radon.
Bad Brambach besitzt die stärkste Radonquelle der Welt, die in Form von Bädern und Trinkkuren verabreicht wird. Bei einem Radon-Kohlensäure-Vollbad werden etwa 270 Liter Heilwasser verwendet. Sie baden bei einer Badetemperatur von 32 bis 39 Grad Celsius etwa 20 Minuten lang.
Die Radon-Inhalation ist eine ergänzende Behandlung zu den Radonbädern. Hierbei wird Radonheilwasser über eine unebene Fläche geleitet und leicht verwirbelt, so dass es in die Raumluft ausströmen kann. Lehnen Sie sich in einem angenehm gestalteten Raum entspannt zurück und genießen Sie die wohltuende Kraft des Radons über die Atemwege.
Mit der Radon-Trinktherapie inkl. Wettinquellen-Trinkpass können Sie täglich die stärkste Radonquelle der Welt, die Wettinquelle, in Form einer Trinkkur zu sich nehmen. Bei der Trinkkur gelangt das Radon-Mineralheilwasser über den Magendarmtrakt in den Körper und entfaltet somit seine natürlich schonende Wirkung. Die Dauer, die Menge wie auch den Zeitpunkt des Trinkens legt der Badearzt fest. Nutzen Sie die besondere Wirkung dieser Heilquelle für Ihre Gesundheit.
Als besonderes Angebot einer Ganzkörper- Kältetherapie in Kombination mit Vor- und Nachwärme gilt die Kälte-Wärme-Therapie mit Schneeraum. Bei dieser Therapie durchlaufen Sie drei Phasen: 1.) Durchwärmen des ganzen Körpers im Tepidarium; 2.) Abkühlen im Schneeraum bei -10 °C; 3.) Nachwärmen im Licht- und Wärmeraum. Durch kalte, trockene Luft und dem Wechsel von warm und kalt kommt es zu einem „effektiven“ Gefäßtraining und in Folge dessen zum eigentlichen Schlüsseleffekt: Nach der Abkühlphase im Schneeraum erweitern sich die Gefäße und unser Köper heizt sich wieder maximal auf und wird im Ganzen besser durchblutet.
Fango ist staubfein gemahlenes vulkanisches Gestein, das seine besondere Wirkung aus der mineralischen Zusammensetzung erzielt. Bei der Natur-Vulkanit-Fangoteilpackung wird es mit Wasser zu einem dicken Brei angemischt und auf 46 – 48 °C erwärmt. Der warme Vulkanheilschlamm wird großzügig je nach Indikation auf den Rücken oder die Gelenke aufgetragen,
Die Tiefenmassage beginnt zunächst mit dem Ertasten des Gewebezustandes durch den Masseur. Die klassischen Grifftechniken Streichen, Kneten, Reiben, Zirkelung und die Hautverschiebung lösen unterschiedliche Wirkungen auf Haut, Unterhaut und Muskulatur aus. Nach der intensiven Behandlung der Rückenpartie erfolgt eine abschließende Behandlung von Schultern und Nackenbereich, meist im Sitzen.
Die Akkupunkt-Massage, Tiefenentspannung mit audiovisueller Stimulation, ist eine japanische Form der Massage und findet im bequemen Massagesessel statt. Das BrainLight®-System liefert gleichzeitig mit seinen Licht- und Ton-Frequenzen über eine Visualisierungsbrille audiovisuelle Reize, die die Entspannungsfähigkeit unterstützen.
Spüren Sie die wohltuende Wirkung sanfter Klänge in Ihrem Körper bei der Klangentspannung. Sie liegen auf einer ergonomisch geformten Entspannungsliege und hören bzw. spüren Musik als sanfte Vibration in Ihrem Körper.
Bei dem Gruppentraining „Faszien und Entspannung“ trainieren Sie an Geräten zur Verbesserung Ihrer Beweglichkeit. Gleichzeitig kräftigen Sie Ihre Muskulatur, bauen Stress ab und stärken Ihr Herz-Kreislauf-System.
Mineralheilwasser in Form einer Trinkkur wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Bad Brambach verfügt über 5 staatlich anerkannte Heilquellen. Darunter die Wettinquelle, die stärkste Radonquelle der Welt, die Obere und Untere Grenzquelle, die Schillerquelle und die Eisenquelle. Diesehelfen je nach mineralischer Zusammensetzung bei entzündlichen Gelenkbeschwerden und lindern Probleme der Verdauung, des Stoffwechsels, der Nieren und ableitenden Harnwege. Eine Besonderheit bei der Trinkkur bildet die Wettinquelle. Diese kann nur gegen Vorlage des Wettinquellen-Trinkpasses zu sich genommen werden, welcher eine Unbedenklichkeitserklärung des Arztes voraussetzt.
Ein Wohlfühlerlebnis für alle Sinne verspricht die Bade- und Saunalandschaft mit dem gemütlichen Saunadorf in Bad Brambach. Wählen Sie zwischen Tepidarium, Dampfbad oder Finnischer Sauna im Innenbereich oder entspannen Sie im Saunadorf im Freien mit besonders reizvollem Ambiente mit Blick in den historischen Kurpark. Genießen Sie das warme Wasser (32 Grad) der Badelandschaft im Innen- und Außenschwimmbecken und lassen Sie sich von der lichtdurchfluteten Atmosphäre und von der eindrucksvollen Aussicht ins Grüne bezaubern.
Für das Angebot Radon-Kur ENTSPANNT gilt der angegebene Preis für pro Person inklusive Leistungspaket; 14 Übernachtungen mit Halbpension im Doppelzimmer exklusive Kurtaxe.
Die Kurtaxe ist vor Ort beim Beherberger zu entrichten. In Bad Brambach sind pro Tag pro Person 1,30 € für die Kurzone I (Gemeindegebiet) und 0,80 € für die Kurzone II (Ortsteile Bärendorf, Hohendorf, Schönberg, Rohrbach, Oberbrambach, Raum, Gürth, Raunergrund) zu entrichten.
Anreise: Samstag bis Dienstag
Alle Pauschalen auch im Hotel Vogtland auf Anfrage buchbar.
Auch in Ferienwohnung buchbar - Preis auf Anfrage
Ihre Vorteile
- 15 Tage, 14 Nächte inkl. Halbpension im Doppelzimmer
- ärztliches Eingangsgespräch
- 6 Radon-Kohlensäure-Vollbäder
- 6 Radon-Inhalationen
- 14 Radon-Trinktherapien inkl. Wettinquellen-Trinkpass
- 1 x Individual-Behandlung (30 Minuten)
- 1 Arztvortrag zum Thema Radon
- Arztvortrag zur Schmerztherapie mit Radon
- 2 Kälte-Wärme-Therapie mit Schneeraum
- 2 Natur-Vulkanit-Fangoteilpackungen
- 2 Tiefenmassagen
- 2 Tiefenentspannung mit audiovisueller Stimulation (BrainLight®)
- 2 Klangentspannungen
- 2 Gruppentraining „Faszien & Entspannung“
- Täglich Mineralheilquelle zum Trinken (Eisen-, Schiller- oder Grenzquelle)
- Täglich freier Eintritt Bade- u. Saunalandschaft mit Saunadorf
- Leihbademantel der Sächsischen Staatsbäder GmbH für die Dauer Ihres Aufenthaltes
Preis pro Person
Beherbergungskategorie I | ab 2470,00 € |
---|---|
Beherbergungskategorie II | ab 2150,00 € |
Beherbergungskategorie III | ab 1760,00 € |
Beherbergungskategorien
Beherbergungskategorien
Kategorie I
- Beherbergungen der gehobenen Kategorie
- Frühstücksbuffet im Haus
- Halbpension im hauseigenen oder nahegelegenen Restaurant buchbar
Kategorie II
- Beherbergungen der Komfort-Kategorie
- Frühstück im Haus*
- Halbpension im Haus oder nahegelegenen Restaurant buchbar
Kategorie III
- Beherbergungen der Standard-Kategorie
- Frühstück im Haus*
- Halbpension im nahegelegenen Restaurant buchbar
*Ferienwohnungen bieten meist Brötchenservice.
Die Preise für Halb- oder Vollpension bzw. Ferienwohnungen sowie für die Einzelzimmerbelegung erfragen Sie bitte unter Telefon 037437 71-111.
Die Sächsische Staatsbäder GmbH wird ausschließlich als Vermittler von Beherbergungsleistungen zwischen Gast und Beherberger tätig, wenn Sie Beherbergungsleistungen an den Gast vermittelt, die nicht im Rahmen eines Pauschalangebotes gebucht werden.
Erweiterte Informationspflichten
- Anwendungen sind perfekt auf Angebote ausgerichtet (nicht austauschbar)
- Angebote sind nicht über Krankenkassen erstattungsfähig.
- Verordnungspflichtige Heilmittel können vom Badearzt auf Privatrezept verordnet werden.
- Nicht alle Reise- und Pauschalangebote der Sächsischen Staatsbäder GmbH sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
- Alle im Paket enthaltenen Leistungen werden in deutscher Sprache begleitet.
- Bitte beachten Sie, dass der Zutritt in die Soletherme & Saunawelt Bad Elster (sofern im Paket enthalten) aufgrund des hohen Glaubersalzgehaltes für Personen ab 14 Jahren gestattet ist.
- Die Anreise erfolgt individuell. Es gelten die allgemeinen Pass- und Visumerfordernisse für Deutschland.
- Es gelten die AGB der Sächsischen Staatsbäder GmbH.
Nähere Informationen zu den genannten Hinweisen erhalten Sie täglich telefonisch oder auch per E-Mail unter folgender Kontaktstelle:
Telefon: 037437 71-111
E-Mail: info@saechsische-staatsbaeder.de
Reiseschutz
Urlaub in Deutschland – aber nur mit dem richtigen Reiseschutz!
Sie werden vor der Reise krank, ein Angehöriger hat einen Unfall, Sie sind von einer betriebsbedingten Kündigung betroffen! Aufgrund einer Autopanne während oder kurz vor der Anreise kommen Sie verspätet an? Die entgangenen Urlaubsfreuden können wir Ihnen nicht ersetzen, mögliche finanzielle Schäden schon! Bereits ab € 6,– übernimmt die ERGO Reiseversicherung, unser Partner in Sachen Reiseschutz, Ihr finanzielles Risiko einer Stornierung oder eines verspäteten Reiseantritts aus versichertem Grund.
Reiseschutz nicht vergessen – ohne kann es teuer werden.
Die Storno-Versicherung bietet Ihnen nicht nur Schutz bei Stornierung, sondern auch bei einem unerwarteten Abbruch der Reise. In diesem Fall übernimmt die ERGO Reiseversicherung die Kosten für die nicht genutzten Aufenthaltstage. Somit sind Sie vor und während der Reise finanziell bestens geschützt. Auch der Verlust Ihres Hotel- oder Ferienwohnungsschlüssels sowie Mobiliarschäden sind versichert. Die StornoPlus-Versicherung bietet sogar noch mehr:
Neben den Leistungen der Storno-Versicherung beinhaltet sie zusätzlich den Krankenrücktransport mit medizinischer Notfall-Hilfe (wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen), die Reisegepäck-Versicherung und einen Fahrrad-Schutz.
Anruf gewünscht?
Sie haben Fragen zu diesem Angebot? Geben Sie einfach Ihre Daten in die unten stehenden Eingabefelder ein. Ihren eventuellen Wunschtermin für den Rückruf fügen Sie bitte der Anfrage bei. Gern können Sie uns auch unter Telefon 037437 71-111 kontaktieren!
Angebot buchen
oder
Gutschein bestellen:
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten? Nutzen Sie dazu gern unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Gern steht unser Team für Fragen unter Telefon +49 (037438) 88-100 zur Verfügung.

Wirkung der Radontherapie auf einen Blick:
- Linderung von chronischen Schmerzen aller Art
- Entzündungshemmend
- Natürlich und schonend, ohne schädliche Nebenwirkungen
- Senkung des individuellen Medikamentenverbrauches
- Erhöhung der Lebensqualität
Prof. Dr. Karl-Ludwig Resch - Deutsches Institut für Gesundheitsforschung
„Das medizinische Konzept der Bad Brambacher Radonkur ist einzigartig – nirgendwo sonst werden alle Dimensionen der Radonanwendung (Baden, Trinken, Inhalieren, Spülen) angeboten und kommen bedarfsgerecht aufeinander abgestimmt zum Einsatz. So können die großen Immunorgane des Körpers, z. B. in der Haut, im Darm oder im Rachenraum erreicht werden und Radon seine einzigartige Wirkung entfalten. Durch wissenschaftliche Untersuchungen gut belegt ist dabei vor allem eine durch eine Serie von Anwendungen ausgelöste sanfte und nachhaltige Beruhigung eines überreizten Immunsystems – oft die entscheidende Ursache für chronische Schmerzen und Entzündungen.“
Das könnte Sie auch interessieren

Radon - Das natürliche Heilmittel
Bad Brambach ist vor allem für sein Radon bekannt, das in Form von Trink- und Badekuren zur Genesung eingesetzt wird.

Krankheiten mit Radon behandeln
Typische Krankheiten, die mit Radon behandelt werden können, wie Arthrose, Osteoporose, Morbus Bechterew uvm.