Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat entstehen durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien. Genau hier setzt die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht an. Sie erhalten eine anleitende Behandlung mit verschiedenen Übungstechniken, die bei regelmäßiger Durchführung zu mehr Beweglichkeit und Schmerzlinderung führt.
Methode: Die Behandlung nach “Liebscher & Bracht ” nutzt drei Übungstechniken für ein schmerzfreies Leben. Engpassdehnungen, Fascien-Rollmassage und Osteopressur. Diese Übungen, regelmäßig durchgeführt, bieten Hilfe zur Selbsthilfe.
Wirkung: Im Alltag bewegen wir uns meist wenig und dann einseitig, dadurch wird das muskulär-fasziale Gewebe ebenso einseitig gedehnt. Dann neigt es zu „Verkürzungen“, überhöhter Spannung, wird zäh wie Kaugummi und zieht viel zu stark an den Gelenken. Der Druck auf Gelenke und Knorpel nimmt zu und die ansteigende Spannung löst Schmerzen aus.
Die drei Übungstechniken mildern die Verspannungen, kräftigen gleichzeitig die Muskulatur , lindern den Druck und damit die entstandenen Schmerzen.
Indikation: Schmerzen, die durch überhöhte Spannungen in Muskel- und Fasciengewebe entstanden sind.
Dauer: 60 Minuten