Tower on the Kapellenberg near Schönberg
At 759 metres, the Kapellenberg is the highest vantage point in southern Vogtland.
Start picture gallerymore information about the excursion destination
At 759 metres, the Kapellenberg is the highest vantage point in southern Vogtland. It is located in the immediate vicinity of the Czech border. From the foot of the mountain you can reach the tower through the forest. From here, numerous steps lead up to the glazed viewing platform. There you have a view as far as the Kaiserwald, Erzgebirge, Oberpfälzer Wald and the Fichtelgebirge.
Address:
08648 Bad Brambach/OT Schönberg
E-Mail: bauamt.bb@gmx.de
Internet: http://www.kapellenberg.de/
Opening hours:
April-October
Tuesday-Sunday: 10 am - 5 pm
Location
more information about the excursion destination
Address:
Information and guided tours at Sächsischen Staatsbäder GmbH
Badstraße 6
08645 Bad Elster
Phone: 037437 71-111
Fax: 037437 71-204
E-Mail: info@saechsische-staatsbaeder.de
Internet: www.saechsische-staatsbaeder.de
Location
Pöhl dam near Plauen
Baden, Schifffahrt, Segeln, Tauchen und sonstiger Freizeitsport ist im und am Stausee möglich.
Start picture gallerymore information about the excursion destination
Baden, Schifffahrt, Segeln, Tauchen und sonstiger Freizeitsport ist im und am Stausee möglich. Es gibt einen Campingplatz und umfangreiche Freizeitmöglichkeiten. In den Sommermonaten werden auf der Talsperre Fahrgastschiff-Rundfahrten angeboten. Die Badestrände laden zum Entspannen ein. Alljährlich finden ein Triathlon und Segel-Regattas statt. Des weiteren gibt es einen Wander- und Panoramaweg rund um die Talsperre. Auf einem Berg oberhalb der Talsperre steht ein Aussichtsturm (Mosenturm), von dem aus man einen schönen Blick auf den ganzen See hat.
Address:
Mooring point for passenger boats
08543 Pöhl / OT Möschwitz
Phone: 037439 6372
Fax: 037439 446-46
E-Mail: schifffahrt@talsperre-poehl.de
Internet: www.talsperre-poehl.de
Opening hours:
April - October:
Monday - Friday 9.30 am - 4:45 pm
Saturday - Sunday 9.30 am - 4:15 pm
Location
Göltzschtal bridge near Reichenbach
Die 574 Meter lange und 78 Meter hohe Göltzschtalbrücke wurde lange als achtes Weltwunder bezeichnet.
Start picture gallerymore information about the excursion destination
Die 574 Meter lange und 78 Meter hohe Göltzschtalbrücke wurde lange als achtes Weltwunder bezeichnet, denn mit 26 Millionen Ziegeln ist sie die größte Ziegelsteinbrücke der Welt und auch heute noch in Nutzung. Dem Betrachter präsentiert sich die Brücke in ihrem ursprünglichen Zustand und Aussehen. Sie zeichnet sich durch eine einwandfreie handwerkliche Beschaffenheit des Mauerwerks, die saubere Verfugung und den perfekten Sitz der einzelnen Steine aus.
Address:
Contact person: Fremdenverkehrsverein "Nördliches Vogtland e.V."
Phone: 03765 342-47 oder -392808
Internet: www.goeltzschtalbruecke.de
Opening hours:
Every day from 10:00 am
Location
Temple of Flora in Bad Elster
Der 1909 geschaffene Floratempel mit der Frühlings- und Blumengöttin Flora rundet die Anlagen am Gondelteich ab.
Start picture gallerymore information about the excursion destination
Der 1909 geschaffene Floratempel mit der Frühlings- und Blumengöttin Flora, geschaffen von Pöppelmann, rundet die Anlagen am Gondelteich ab.
Die Bronzestatue fiel dem 2. Weltkrieg zum Opfer. Im Jahr 1994 wurde eine neue Flora-Statue geschaffen. Eine Urform einer Flora aus Dresden, des Bildhauers Ernst Julius Hähnel von 1842, diente hierbei als Vorlage. „Elsteraner“ Spender ermöglichten ihren Guss in einer „Elsteraner“ Kunstgießerei. Die feierliche Enthüllung fand am 13. September 1997 statt.
Address:
Location
Waldschlösschen in Bad Elster
Die denkmalgeschützte Außenanlage des Café-Restaurant Waldschlösschen im Bereich des Waldparkes..
Start picture gallerymore information about the excursion destination
Die denkmalgeschützte Außenanlage des Café-Restaurant Waldschlösschen, im Bereich des Waldparkes, wurde in Anlehnung an historische Pläne von Paul Schindel wiederhergestellt. Die landschaftlich geschwungenen Wege, ein Wasserlauf mit Teich, Holzbrücken nach historischem Vorbild und der Außenbereich des Cafés wurden originalgetreu gestaltet. Das ebenfalls sanierte und erweiterte Café bietet für Touristen und Wanderer vogtländische Spezialitäten.
Address:
Café-Restaurant Waldschlößchen
Bahnhofstraße 120
08645 Bad Elster
Phone: 037437 534520
Location
Louisa pond (boating pond) in Bad Elster
In den Jahren 1893 bis 1895 wurde der Louisa-See aus einem abgebauten Mineralmoorlager von Gartenbauinspektor Paul Schindel geschaffen.
Start picture gallerymore information about the excursion destination
In den Jahren 1893 bis 1895 wurde der Louisa-See aus einem abgebauten Mineralmoorlager von Gartenbauinspektor Paul Schindel geschaffen. Er erhielt zur Erinnerung an die gelungene Flucht der Kronprinzessin Louise von Sachsen, die von Bad Elster aus erfolgte, ihren Namen. Heute kann man Ruderboote und Wassertreter zum Erkunden des Luisa-Sees mieten. Außerdem führt ein Wanderweg rund um Teich, sodass man sich bei einem Spaziergang ein Bild vom umgebenden historischen Kurpark machen kann. Gern können Sie sich unmittelbar vor Ort auch von Ihrer Wanderung oder Ihrem Bootstrip bei einer Tasse Kaffee erholen.
Address:
Boat rental: Owner Herr Schanwell
Georg-Leißner-Straße 5
08645 Bad Elster
Phone: 037437 3785
Internet: www.luisasee.de
Opening hours:
May-October
Location
Colonnades at the Spa Square in Bad Elster
Zahlreiche Geschäfte rund um den Badeplatz laden dazu ein, entlang zu schlendern, sich neu einzukleiden oder auch schöne Souvenirs zu erwerben.
Start picture gallerymore information about the excursion destination
Zahlreiche Geschäfte rund um den Badeplatz laden dazu ein, entlang zu schlendern, sich neu einzukleiden oder auch schöne Souvenirs zu erwerben. Auch für den kleinen Hunger gibt es hier etwas und man kann sich einfach im schönen Ambiente des Badeplatzes niederlassen.
Address:
Badstraße 6
08645 Bad Elster