Muzeum místní historie v Bad Brambachu
V muzeu místní historie najdete četné, láskyplně sestavené podrobnosti o historii města Bad Brambach.
Spustit galeriiDalší podrobnosti k výletům
V muzeu místní historie najdete četné, láskyplně sestavené podrobnosti o historii města Bad Brambach. Můžete si prohlédnout zajímavé exponáty z místní historie, zvyků, kultury, řemesel a vývoje lázní až po původní dílny bývalých výrobců hudebních nástrojů. Obzvláště vzrušující je dílna na výrobu luků a houslí a linka na zpracování lnu.
Adresa:
Heimatmuseum
Zollstraße 6
08648 Bad Brambach
Telefon: 037438 22-586 oder 21-765
Internet: www.heimatmuseum-bad-brambach.de
Poloha v místě
Zámek Schönberg u Bad Brambach
V idylické vesnici Schönberg se nachází zámek Schönberg pocházející z roku 1563.
Spustit galeriiDalší podrobnosti k výletům
V idylické vesnici Schönberg na jižním svahu Kapellenbergu najdete zámek Schönberg z roku 1563, který návštěvníky okouzlí hodnotnými renesančními a barokními štukovými stropy, křížovými klenbami a nástěnnými malbami. Kromě prohlídky prostor domu můžete ve stálé expozici obdivovat šperky a umělecké obrazy. Kulinářské speciality jsou návštěvníkovi nabízeny v láskyplně restaurované zámecké kavárně podle originálních návrhů. Kromě toho můžete v tomto stylovém prostředí pořádat svatby nebo se účastnit koncertů.
Adresa:
Schlossplatz 1
08648 Bad Brambach
Telefon: 037438 219-985
Fax: 037438 22-828
E-Mail: schloss-schoenberg@web.de
Internet: www.schloss-schoenberg.info
Otevírací doba:
Pátek – Neděle a svátek: od 14:00 hodin
Prohlídky s průvodcem: od 16.00 hodin
Skupiny od osmi lidí, po předchozí domluvě (tel. 037438 21-726), také mimo otevírací dobu.
Poloha v místě
Muzikanti Bärendorfer Musikanten
Dnešní dechoví hudebníci Bärendorfer byli kdysi součástí lidového sboru Bärendorf, který po celá desetiletí slavil velký úspěch.
Spustit galeriiDalší podrobnosti k výletům
Dnešní dechoví hudebníci Bärendorfer byli kdysi součástí lidového sboru Bärendorf, který po celá desetiletí slavil velký úspěch. Jsou velmi dobře přijímáni po celém Vogtlandu i mimo něj. Neměli by chybět na žádném vesnickém festivalu, kirwe (zasvěcení kostela) nebo jiné slavnostní události. Absolutním vrcholem jsou taneční události v legendárním „Bärendorfer Schupfen.
Adresa:
Kontakt: Frank Lenk
Hauptstraße 20
08648 Bad Brambach
Telefon: 037438 22-618
Poloha v místě
Muzeum hudebních nástrojů v Markneukirchenu
Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen gehört zu den bedeutendsten seiner Art in Europa.
Spustit galeriiDalší podrobnosti k výletům
Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen gehört zu den bedeutendsten seiner Art in Europa. Die Sammlung umfasst ca. 3.200 Musikinstrumente aus aller Welt und befindet sich in einem spätbarocken Bürgerhaus, dem Paulus-Schlösschen, das dem Besuch ein ganz besonderes Flair verleiht.
Ausführlich wird die Geschichte des kunsthandwerklichen Instrumentenbaus in Markneukirchen und Umgebung dargestellt. Jedes Jahr besuchen zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland die einmalige Ausstellung.
Jeweils am letzten Sonntag im August kann man von 10:00 bis 15:00 Uhr den Instrumentenbauern über die Schultern schauen.
Adresa:
Musikinstrumenten-Museum
Bienengarten 2 2
08258 Markneukirchen
Telefon: 037422-20 18
Fax: 037422-60 23
E-Mail: info@museum-markneukirchen.de
Internet: www.museum-markneukirchen.de
Otevírací doba:
Úterý - Neděle
Duben – říjen: 10:00-17:00 hodin
Listopad – březen: 10:00-16:00 hodin
Poloha v místě
Královský lázeňský dům Bad Elster
Das 1888/90 errichtete Königliche Kurhaus erinnert mit seiner filigranen Fassadengestaltung an einen italienischen Renaissance-Palast.
Spustit galeriiDalší podrobnosti k výletům
Das 1888/90 von Landbaumeister Trobsch aus Zwickau errichtete Königliche Kurhaus erinnert mit seiner filigranen Fassadengestaltung an einen italienischen Renaissance-Palast. Es befindet sich im Kurpark gegenüber dem Albert Bad. Dieser repräsentative, schlossähnliche Bau wird seit Eröffnung für Veranstaltungen aller Art wie Bälle, Konzerte, Empfänge, Kongresse und Präsentationen genutzt. Außerdem finden in der Galerie ganzjährig Ausstellungen statt.
Adresa:
Chursächsische Veranstaltungs GmbH - Königliches Kurhaus
Badstraße 25
08645 Bad Elster
Telefon: 037437 53-900
Otevírací doba:
Denně od 10:00 - 18:00 hodin
Poloha v místě
Svět porcelánu v Selbu
Porzellan aus Selb findet man auf allen Tischen der Welt. In der Porzellanwelt kann man es nicht nur bewundern, sondern vor allem auch günstig einkaufen!
Spustit galeriiDalší podrobnosti k výletům
Porzellan aus Selb findet man auf allen Tischen der Welt. In der Porzellanwelt kann man es nicht nur bewundern, sondern vor allem auch günstig einkaufen! Bei einem Einkaufstrip in den Werksverkäufen kann man garantiert ein Schnäppchen machen. Nette Geschäfte laden in der Innenstadt zum Bummeln ein. Auf keinen Fall sollte man es versäumen, das Porzellanikon zu besuchen. In vier Spezialmuseen zu Kunst, Technik und Design von Porzellan kann man erleben, mit wie viel Aufwand die schönen und praktischen Porzellanerzeugnisse entstehen.
Adresa:
Tourist-Information Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb
Telefon: 09287 883-118 / -179
Fax: 09287 883-130
E-Mail: info@selb.de
Internet: www.porzellan-welt-selb.de
Otevírací doba:
Turistické informace na radnici:
Po - Čt : 7:30 - 12:00 hodin a 13:00 - 16:30 hodin
Pá: 7:30 - 12:30 hodin
Květen – srpen navíc:
Pá: 12:30 - 16:30 hodin
So: 9:30 - 12:30 hodin
Poloha v místě
Muzeum krajky v Plauen
Seit seiner Eröffnung im Jahre 1984 präsentiert das bedeutendste Stickereimuseum Deutschlands Erzeugnisse einer einzigartigen Textilbranche und veranschaulicht deren historischen Wandel in Produktion und Gestaltung.
Spustit galeriiDalší podrobnosti k výletům
Die Stadt Plauen ist weltweit bekannt für gestickte Spitzen. Das Spitzenmuseum zeigt die historische Entwicklung der Plauener Spitzen- und Stickereiindustrie bis in die Gegenwart. Das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert bietet den passenden Rahmen für das 1984 eröffnete Museum. Es soll die repräsentative Auswahl von historischen Spitzen und Stickereien ebenso wie die Erzeugnisse aus aktuellen Kollektionen der Plauener Spitze näherbringen. Außerdem wird das Verständnis des Besuchers für ein seit über 100 Jahren weltbekanntes, deutsches, textiles Erzeugnis vertieft.
Adresa:
Spitzenmuseum Plauen
Altmarkt
08523 Plauen
Telefon: 03741 222-355
Fax: 03741 223-484
E-Mail: plauener-spitzenmuseum@t-online.de
Internet: www.plauenerspitze.de/Spitzenmuseum.htm
Otevírací doba:
Pondělí – pátek: 10:00 - 17:00 hodin
Sobota: 9:00 - 14:00 hodin
Neděle: dle dohody
Poloha v místě
Chebský styl hrázděných staveb v Raunu
Das kleine Bauerndorf Raun ist bekannt für seine denkmalgeschützten Bauernhäuser im Egerländer Fachwerkstil.
Spustit galeriiDalší podrobnosti k výletům
Das kleine und etwas abgelegene Bauerndorf Raun, welches zwischen den beiden Staatsbädern Bad Elster und Bad Brambach liegt, ist bekannt für seine denkmalgeschützten Bauernhäuser im Egerländer Fachwerkstil. Bei einer Wanderung durch das Oberland sollte man sie in ihrer ursprünglichen Form einmal gesehen haben. Dabei gibt es auch sehr gemütliche Plätze, wo man verweilen und unberührte Natur genießen kann.
Adresa:
Poloha v místě
Výstava kosmonautiky v Morgenröthe-Rautenkranz
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie es im Inneren einer Raumkapsel aussieht, der ist in der Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz genau richtig aufgehoben.
Spustit galeriiDalší podrobnosti k výletům
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie es im Inneren einer Raumkapsel aussieht oder wie sich ein Kosmonaut im Weltraum rasiert, der ist in der Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz genau richtig aufgehoben. Schließlich ist Morgenröthe-Rautenkranz der Geburtsort des ersten deutschen Kosmonauten, Sigmund Jähn. Ihm wurde ehrenhalber ein ganzer Raum gewidmet, der neben biografischen Fakten auch persönliche Dinge, wie einen Original-Raumfahrtanzug und verschiedene Forschungsgeräte bietet. Auch einen geschichtlichen Abriss über Erkenntnisse der Astronomie seit Kopernikus bis hin zu ersten Flug- und Raketenexperimenten stehen auf dem Programm, das durch einen Besuch des Raumfahrt-Kinos noch aufgewertet werden kann. Ein Planetenpark und ein Raumfahrt-Spielplatz im Außengelände machen den Besuch für alle Generationen zu einem Erlebnis.
Adresa:
Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz e.V.
Bahnhofstraße 4
08262 Muldenhammer
Telefon: 037465 2538
Fax: 037465 2549
E-Mail: Raumfahrt@t-online.de
Internet: www.deutsche-raumfahrtausstellung.de
Otevírací doba:
Denně od 10:00 - 17:00 hodin
Poloha v místě
Další podrobnosti k výletům
Die Miniaturschauanlage "Klein-Vogtland" hat die Aufgabe, die Vielfalt der vogtländischen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit Hilfe von Modellen vorzustellen. Detailgenauigkeit, äußerste Exaktheit und die reine Wirkung der Modelle auf die Gäste sollen diese zum Besuch der Originale anregen. Man verzichtete bewusst auf bewegende Elemente, wie Figuren, dominierende Eisenbahnen oder Ähnliches.
An den Modellen findet man manches, was am Original auf Grund der räumlichen Entfernung verborgen bleibt. Ein Besuch des Originals verspricht dagegen die Vermittlung einer anderen Atmosphäre, einer anderen Wirkung.
Adresa:
Miniaturschauanlage "Klein-Vogtland"
Waldbadstraße 7
08626 Adorf/Vogtl.
Telefon: 037423 48-060
Fax: 037423 78-776
Internet: www.klein-vogtland.de
Otevírací doba:
Duben – říjen denně:
10:00 - 18:00 hodin
Poslední vstup: v 17:30 hodin
Poloha v místě
Kočár tažený koňmi před Divadlem krále Alberta
Am Pfingstsonntag findet immer die beliebte, große „EQUIPAGE Bad Elster – Edle Pferde und Historische Kutschen" statt.
Spustit galeriiDalší podrobnosti k výletům
Ein besonderes Erlebnis
in Bad Elster
Am Pfingstsonntag findet immer die beliebte, große „EQUIPAGE Bad Elster – Edle Pferde und Historische Kutschen" statt. Auf Grund der königlich-sächsischen Tradition Bad Elsters steht dabei vor allem der historische Bezug im Vordergrund. Am Vormittag locken deshalb ca. 30 historische Gespanne vor dem Königlichen Kurhaus, wo diese stilvoll präsentiert werden. Nach einer großen Ausfahrt aller Teilnehmer und einem spektakulären Wettkampf im Hindernisfahren findet am Nachmittag im Paul-Schindel-Park die große Nachmittagsveranstaltung mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm inklusive einem historischen Kutschtheaterstück statt.
Adresa:
Chursächsische Veranstaltungs GmbH
Badstraße 25
08645 Bad Elster
Telefon: 037437 539-011
Fax: 037437 539-053