Ihr Weg zur Radontherapie
Ihr Weg zur Radontherapie Im Rahmen einer ambulanten Badekur erhalten Sie Radonbäder nach Verordnung durch einen unserer Badeärzte oder durch mitgebrachte Rezepte Ihres Haus- oder Facharztes.
Sie können Radonbäder auch privat als Einzelanwendung (nur mit ärztlicher Verordnung) oder inkludiert in einen unserer Gesundheits- oder Kuraufenthalte Ihrer Wahl erwerben. Die Trinkkur aus den Heilquellen ist kostenfreier* Bestandteil Ihres gebuchten Aufenthaltes bei der Sächsischen Staatsbäder GmbH.
* Ausgenommen Wettinquelle. Diese ist nach ärztlicher Verordnung und Erwerb eines Wettinquellen-Trinkpasses erhältlich.
Natürliches Mineralheilwasser und seine Anwendung
Bei der Anwendung eines Heilwassers zum Baden und Trinken müssen strenge Vorschriften nach dem Arzneimittelgesetz eingehalten werden. So müssen Heilwässer gelöste Stoffe in einer Konzentration von mindestens 1.000 mg je 1 kg Wasser enthalten, um als solche zu gelten. Aufgrund ihrer besonderen chemischen Zusammensetzung und ihrer physikalischen Eigenschaften eignen sich die Heilquellen Bad Brambachs besonders gut zur Trinkkur und Badetherapie. Ganz besonders ist die natürlich vorkommende Kombination von Radon und Kohlensäure im Bad Brambacher Heilwasser.
- Fördert die Durchblutung von Haut und anderen Organen und sorgt damit für eine bessere Sauerstoffversorgung des Körpers
- Regt die Magen- und Darmfunktion an und fördert somit die Verdauung
- Steigert die Produktion von Magensäften
- Wirkt blutdruckregulierend
- Fördert die Entspannung und trägt so zur Stressminderung bei
- Beugt Muskelkrämpfen vor
- Lindert Kopfschmerzen
- Unterstützt die Herz-Kreislauf-Funktionen
- Reguliert den Wasser- und Säure-Basen-Haushalt
- Wirkt blutdruckregulierend
- Beteiligt an der Erregung von Nervenzellen
- Unterstützt das Verdauungssystem, bringt den Darm sanft in Schwung und beseitigt so ganz natürlich Verstopfungen
- Entgiftet die Leber und regt die Galle an
- Empfehlenswert zur Behandlung von Harnwegsinfekten
- Wichtig für Insulinproduktion
- Beteiligt an der Bildung von Knochen und Knorpel
- Unterstützt den Zellschutz, den Stoffwechsel und die Energieversorgung
- Steigert die Hormonproduktion und wirkt schmerzlindernd u. a. durch die Ausschüttung von Endorphinen (körpereigene schmerzlindernde Stoffe)
- Regt die Aktivität von Abwehrzellen an und stärkt somit das Immunsystem
- Kräftigt Knochen und Zähne
- Beugt Osteoporose vor
- Beteiligt an Erregungsleitung der Muskeln und an der Blutgerinnung
- Reguliert die Herzaktivität
- Hilft bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
- Ist unverzichtbar für den Aufbau der roten Blutkörperchen (Hämoglobin), für den Sauerstofftransport und damit für den gesamten Energiestoffwechsel und das Immunsystem
- Steigert Leistungsfähigkeit und allgemeines Wohlbefinden
- Festigt Knochen und Zahnschmelz
- Beugt Karies vor
- Wirkt säureneutralisierend und hilft somit bei Sodbrennen
- Entzündungshemmend in Verbindung mit Magnesium und Calcium
- Steigert die Harnsäureausscheidung und beugtdadurch Gicht und Harnsteinen vor
Bad Brambach besitzt mit der Wettinquelle die stärkste Radonquellen der Welt. Alle Bad Brambacher Heilquellen: die Wettinquelle, die Schillerquelle, die Eisenquelle sowie die Obere und Untere Grenzquelle verfügen über eine Vielzahl von Mineralstoffen, Spurenelementen, Kohlensäure und das Edelgas Radon. Das wertvolle Radon-Mineralheilwasser wird in Form von Bäderanwendungen und Trinkkuren individuell in Bad Brambach angeboten und nach Arzneimittelgesetz betreut.
Die Inhaltsstoffe, die im Heilwasser gelöst sind, werden besonders gut beim Baden über die Haut und beim Trinken über den Magen-Darmtrakt in den Körper aufgenommen. Über diese beiden großen Immunsysteme entfalten sie ihre natürliche und schonende Wirkung auf Muskeln und Gelenke, Stoffwechsel- und Organfunktionen. Besonders verstärkt wird die Aufnahme durch den hohen natürlichen Kohlensäuregehalt.
Wissenswertes zur Entstehung des radonhaltigen Heilwassers
Natürliches Heilwasser entsteht durch die langsame Versickerung von Niederschlagswasser durch unterschiedliche geologische Gesteinsschichten. Dabei wird es gereinigt, gefiltert und mit Mineralstoffen und Spurenelementen angereichert. In diesem angereicherten Tiefenwasser wird Kohlensäure durch erstarrtes Magma vergangener vulkanischer Aktivitäten freigesetzt. Das Edelgas Radon entsteht aus dem überall in der Erdrinde enthaltenen Radium. Ihren gesundheitsfördernden Radongehalt erhalten die Bad Brambacher Heilquellen aus dem Fichtelgebirgsgranit. Alle Quellen werden nach Arzneimittelgesetz streng überprüft.
Natürliches Radon-Heilwasser
Wirkung der Radontherapie
Wissenswertes zur Entstehung des radonhaltigen Heilwassers
Natürliches Heilwasser entsteht durch die langsame Versickerung von Niederschlagswasser durch unterschiedliche geologische Gesteinsschichten. Dabei wird es gereinigt, gefiltert und mit Mineralstoffen und Spurenelementen angereichert. In diesem angereicherten Tiefenwasser wird Kohlensäure durch erstarrtes Magma vergangener vulkanischer Aktivitäten freigesetzt. Das Edelgas Radon entsteht aus dem überall in der Erdrinde enthaltenen Radium. Ihren gesundheitsfördernden Radongehalt erhalten die Bad Brambacher Heilquellen aus dem Fichtelgebirgsgranit. Alle Quellen werden nach Arzneimittelgesetz streng überprüft.
Bad Brambach besitzt mit der Wettinquelle die stärkste Radonquellen der Welt. Alle Bad Brambacher Heilquellen: die Wettinquelle, die Schillerquelle, die Eisenquelle sowie die Obere und Untere Grenzquelle verfügen über eine Vielzahl von Mineralstoffen, Spurenelementen, Kohlensäure und das Edelgas Radon. Das wertvolle Radon-Mineralheilwasser wird in Form von Bäderanwendungen und Trinkkuren individuell in Bad Brambach angeboten und nach Arzneimittelgesetz betreut.
Die Inhaltsstoffe, die im Heilwasser gelöst sind, werden besonders gut beim Baden über die Haut und beim Trinken über den Magen-Darmtrakt in den Körper aufgenommen. Über diese beiden großen Immunsysteme entfalten sie ihre natürliche und schonende Wirkung auf Muskeln und Gelenke, Stoffwechsel- und Organfunktionen. Besonders verstärkt wird die Aufnahme durch den hohen natürlichen Kohlensäuregehalt.
Heilwasser-Analysen
Wettinquelle | Schillerquelle | Untere Grenzquelle | Eisenquelle | |
radon- und fluoridhaltiger Natrium-Calcium- Hydrogenkarbonat- Sulfat-Säuerling Trinkquelle | radonhaltiger Natrium- Calcium-Hydrogenkarbonat- Sulfat-Säuerling Trinkquelle | radon- und fluoridhaltiger Natrium-Calcium- Hydrogenkarbonat- Sulfat-Säuerling Trinkquelle/Badequelle | radonhaltiger Natrium- Calcium-Hydrogenkarbonat- Sulfat-Säuerling | |
++Kationen++ | ||||
Natrium (Na+) in mg/l | 250 | 279 | 288 | 169 |
Kalium (K+) in mg/l | 9,7 | 10,6 | 7,2 | 7,2 |
Magnesium (Mg2+) in mg/l | 26,1 | 33,7 | 21,3 | 19 |
Calcium (Ca2+) in mg/l | 146 | 180 | 196 | 111 |
Eisen (Fe2+) in mg/l | 7,7 | 11,8 | 5,8 | 5,5 |
Mangan (Mn2+) in mg/l | 0,44 | 0,58 | 0,48 | 0,66 |
Ammonium (NH4+) in mg/l | <0,01 | <0,01 | <0,01 | <0,01 |
++Anionen++ | ||||
Fluorid (F-) in mg/l | 1,0 | 1,01 | 2,58 | 0,81 |
Chlorid (Cl-) in mg/l | 85,4 | 105 | 111 | 73,3 |
Sulfat (SO2-) in mg/l | 245 | 281 | 267 | 176 |
Nitrit (NO2-) in mg/l | <0,005 | <0,005 | <0,005 | <0,005 |
Nitrat (NO3-) in mg/l | <0,5 | <0,5 | <0,5 | <0,5 |
Hydrogencarbonat (HCO3-) in mg/l | 835 | 986 | 969 | 563 |
++Gelöste feste Stoffe++ | ||||
(inkl. undissoziierte Stoffe) in mg/l | 1607 | 1890 | 1870 | 1127 |
++Freies gelöstes++ | ||||
Kohlenstoffdioxid (CO2) in mg/l | 2546 | 2378 | 2029 | 2953 |
Radon (Rn) in kBq/l & nCi/l | 23,1 & 623 | 4,75 & 128 | 1,67 & 45,1 | 1,62 & 43,9 |
< = nicht quantitativ bestimmbar mit der angegebenen Methode, unterhalb der zugehörigen Bestimmungsgrenze Diese Analysen wurden erarbeitet im Institut Laborunion Prof. Höll & Co. GmbH Bad Elster.
Gesundheitsförderndes Radon – Wirkung im Körper
Die Bad Brambacher Heilquellen verfügen über einen besonderen Inhaltsstoff – das Radon. Es wird im Niedrigdosisbereich therapeutisch gezielt eingesetzt. Die heilende Wirkung des natürlichen radioaktiven Edelgases ist bereits seit Jahrhunderten bekannt. Sie beruht auf dem Zerfall des Edelgases im Körper unter Abgabe von Alphastrahlung. Durch die so entstehenden energiereichen Teilchen kann der Körper Funktionsstörungen beseitigen. Es erfolgt die Aktivierung des Stoffwechsels und des Reparaturmechanismus der Zellen, sowie eine Entzündungshemmung und die Stimulierung der Selbstheilungskräfte. Eine verstärkte Ausschüttung von Endorphinen lindert Schmerzen. Eine Schmerzlinderung auf natürlichem Wege erhöht die Lebensqualität, da die Einnahme von herkömmlichen Schmerzmitteln mit ihren Nebenwirkungen reduziert werden kann. Nach einer Radonkur kann die Schmerzlinderung bis zu 9 Monaten anhalten.
Die folgende Tabelle verschafft Ihnen einen Überblick über die neben Radon enthaltenen Inhaltsstoffe der Quellen Bad Brambachs und deren positiver Wirkung auf den Körper.
- Steigert die Hormonproduktion und wirkt schmerzlindernd u. a. durch die Ausschüttung von Endorphinen (körpereigene schmerzlindernde Stoffe)
- Regt die Aktivität von Abwehrzellen an und stärkt somit das Immunsystem
- Kräftigt Knochen und Zähne
- Beugt Osteoporose vor
- Beteiligt an Erregungsleitung der Muskeln und an der Blutgerinnung
- Reguliert die Herzaktivität
- Hilft bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
- Ist unverzichtbar für den Aufbau der roten Blutkörperchen (Hämoglobin), für den Sauerstofftransport und damit für den gesamten Energiestoffwechsel und das Immunsystem
- Steigert Leistungsfähigkeit und allgemeines Wohlbefinden
- Festigt Knochen und Zahnschmelz
- Beugt Karies vor
- Wirkt säureneutralisierend und hilft somit bei Sodbrennen
- Entzündungshemmend in Verbindung mit Magnesium und Calcium
- Steigert die Harnsäureausscheidung und beugtdadurch Gicht und Harnsteinen vor
- Fördert die Durchblutung von Haut und anderen Organen und sorgt damit für eine bessere Sauerstoffversorgung des Körpers
- Regt die Magen- und Darmfunktion an und fördert somit die Verdauung
- Steigert die Produktion von Magensäften
- Wirkt blutdruckregulierend
- Fördert die Entspannung und trägt so zur Stressminderung bei
- Beugt Muskelkrämpfen vor
- Lindert Kopfschmerzen
- Unterstützt die Herz-Kreislauf-Funktionen
- Reguliert den Wasser- und Säure-Basen-Haushalt
- Wirkt blutdruckregulierend
- Beteiligt an der Erregung von Nervenzellen
- Unterstützt das Verdauungssystem, bringt den Darm sanft in Schwung und beseitigt so ganz natürlich Verstopfungen
- Entgiftet die Leber und regt die Galle an
- Empfehlenswert zur Behandlung von Harnwegsinfekten
- Wichtig für Insulinproduktion
- Beteiligt an der Bildung von Knochen und Knorpel
- Unterstützt den Zellschutz, den Stoffwechsel und die Energieversorgung
Radonbehandlung
Natürliches Mineralheilwasser und seine Anwendung
Bei der Anwendung eines Heilwassers zum Baden und Trinken müssen strenge Vorschriften nach dem Arzneimittelgesetz eingehalten werden. So müssen Heilwässer gelöste Stoffe in einer Konzentration von mindestens 1.000 mg je 1 kg Wasser enthalten, um als solche zu gelten. Aufgrund ihrer besonderen chemischen Zusammensetzung und ihrer physikalischen Eigenschaften eignen sich die Heilquellen Bad Brambachs besonders gut zur Trinkkur und Badetherapie. Ganz besonders ist die natürlich vorkommende Kombination von Radon und Kohlensäure im Bad Brambacher Heilwasser.
Ihr Weg zur Radontherapie
Ihr Weg zur Radontherapie Im Rahmen einer ambulanten Badekur erhalten Sie Radonbäder nach Verordnung durch einen unserer Badeärzte oder durch mitgebrachte Rezepte Ihres Haus- oder Facharztes.
Sie können Radonbäder auch privat als Einzelanwendung (nur mit ärztlicher Verordnung) oder inkludiert in einen unserer Gesundheits- oder Kuraufenthalte Ihrer Wahl erwerben. Die Trinkkur aus den Heilquellen ist kostenfreier* Bestandteil Ihres gebuchten Aufenthaltes bei der Sächsischen Staatsbäder GmbH.
* Ausgenommen Wettinquelle. Diese ist nach ärztlicher Verordnung und Erwerb eines Wettinquellen-Trinkpasses erhältlich.
Indikationen für Trinkkuren
Bad Brambach | Wettinquelle | Untere Grenzquelle | Schillerquelle | Eisenquelle |
---|---|---|---|---|
Bewegungsapparat | ||||
chronisch, entzündliche und degenerative Gelenkerkrankungen | • | • | • | • |
Stoffwechsel | ||||
Blutfettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus, Gicht | • | • | • | • |
Magen-Darm | ||||
Funktionsstörungen des Magens | • | • | • | • |
Anregung der Verdauung | • | • | • | • |
Niere und ableitende Harnwege | ||||
Vorbeugung und (Nach-) Behandlung von Harnsteinen, Durchspülung der Nieren bei chronischen Infektionen | • |

Mit der Wettinquelle besitzt Bad Brambach die stärkste Radonquellen der Welt. Diese wird kontrolliert und zielgerichtet zum Trinken verordnet. Die Menge, Häufigkeit und Einnahmezeit bestimmt der Badearzt.
Nutzen Sie die besondere Wirkung der Radontherapie für Ihre Gesundheit, die natürlich schonend und ohne bekannte Nebenwirkungen ist. Neueste Erkenntnisse belegen eine hohe Wirksamkeit, auch bereits bei einer Niedrigdosis.
Neben der Aktivierung des Stoffwechsels und der Selbstheilungskräfte erhöht die Radontherapie die Ausschüttung von Endorphinen, bewirkt eine Entzündungshemmung und Schmerzlinderung. Damit lässt sich der Verbrauch an Schmerzmitteln reduzieren – eine Steigerung der Lebensqualität. Eine Besonderheit bei der Anwendung des Arzneimittels in der Radontherapie ist, dass es auf rein natürliche Weise wirkt und die Linderung auch mehrere Monate nach der Behandlung nachweislich anhält.
Trinkkur
Bei der Trinkkur gelangt das Radon-Mineralheilwasser über den Magendarmtrakt in den Körper und entfaltet somit seine natürlich schonende Wirkung. Das Heilwasser wird zu therapeutischen Zwecken regelmäßig über einen längeren Zeitraum getrunken. Die Dauer, die Menge wie auch den Zeitpunkt des Trinkens legt der Badearzt fest. Besonders die Wettinquelle mit ca. 24.000 Bq/l Radon gilt als die stärkste Radonquelle der Welt.
Mit dem Wettinquellen- Trinkpass, welchen Sie vor Ort erwerben können, nutzen Sie die besondere Wirkung dieser Heilquelle für Ihre Gesundheit.Der Wettinquellen-Trinkpass ist als 1-, 3-, 7-, 14- und 21-Tages-Trinkpass gegen Vorlage eine Unbedenklichkeitsbescheinigung/ ärztlicher Verordnung erhältlich.

Bad Brambach, im südlichen Sachsen – Vogtland – gelegen, ist ein bedeutendes Zentrum für Kuren, Gesundheits- und Erholungsurlaub. Bad Brambach ist vor allem für sein Radon bekannt, das in Form von Trink- und Badekuren zur Genesung eingesetzt wird. Neben den therapeutischen Einrichtungen der Sächsischen Staatsbäder GmbH steht die moderne Bade und Saunalandschaft mit dem gemütlichen Saunadorf den Besuchern zur Verfügung. Vielseitige Gesundheitsangebote unterstützen die Entspannung vom Alltag, die in der idyllischen Naturlandschaft des Vogtlandes ganz leicht gelingt. Das kompetente Team der Sächsischen Staatsbäder GmbH ist gerne für Sie da, sodass Sie bei Ihrem Aufenthalt neue Energie tanken können.
Unsere Leitidee
Natürlich, kultiviert und kompetent krönt die Sächsische Staatsbäder GmbH Ihr Leben mit Energie und Gesundheit.
Unsere Vision
Begeisterte Gäste machen die Sächsische Staatsbäder GmbH zur beliebtesten Gesundheitsdestination in Deutschland.
Unsere Wertetriade
Gesundheit fördern. Natur anwenden. Kultur erleben.
Unser Credo
Sächsische Staatsbäder GmbH Schätze der Gesundheit
Das staatlich anerkannte Radon-Mineralheilbad
Bad Brambach, im südlichen Sachsen – Vogtland – gelegen, ist ein bedeutendes Zentrum für Kuren, Gesundheits- und Erholungsurlaub. Bad Brambach ist vor allem für sein Radon bekannt, das in Form von Trink- und Badekuren zur Genesung eingesetzt wird. Neben den therapeutischen Einrichtungen der Sächsischen Staatsbäder GmbH steht die moderne Bade und Saunalandschaft mit dem gemütlichen Saunadorf den Besuchern zur Verfügung. Vielseitige Gesundheitsangebote unterstützen die Entspannung vom Alltag, die in der idyllischen Naturlandschaft des Vogtlandes ganz leicht gelingt. Das kompetente Team der Sächsischen Staatsbäder GmbH ist gerne für Sie da, sodass Sie bei Ihrem Aufenthalt neue Energie tanken können.
Unsere Leitidee
Natürlich, kultiviert und kompetent krönt die Sächsische Staatsbäder GmbH Ihr Leben mit Energie und Gesundheit.
Unsere Vision
Begeisterte Gäste machen die Sächsische Staatsbäder GmbH zur beliebtesten Gesundheitsdestination in Deutschland.
Unsere Wertetriade
Gesundheit fördern. Natur anwenden. Kultur erleben.
Unser Credo
Sächsische Staatsbäder GmbH Schätze der Gesundheit

Wichtige Meilensteine
16. und 17. Jahrhundert | erste Erwähnung von „vorzüglichen Heilquellen“ durch Beauftragte des Sächsischen Königshauses |
1812 | Detaillierte Untersuchungen der Brambacher Mineralquellen. Empfehlung zur Nutzung als Heilquellendurch Professor Lampadius |
1890 | Erste Handabfüllung und Versand des Mineralwassers |
1909 | Entdeckung der weltweit stärksten R adonquelle „Neue Quelle“ |
1912 | Eröffnung des Bade- und Kurbetriebes |
1914 | Umbenennung der „Neuen Quelle“ in „ Wettinquelle“ durch König Friedrich August III. |
1922 | Zuerkennung der Bezeichnung „Bad“ |
1949 | Erstmalige Anerkennung als Kurort und Heilbad |
1966 | Vereinigung der beiden Staatsbäder Bad Brambach und Bad Elster |
1991 | Gründung der Sächsischen Staatsbäder |
2000 | Neubau Therapiezentrum Bad Brambach mit Bade-und Saunalandschaft |
Wettinquelle – die stärkste Radonquelle der Welt
Die positive Wirkung des natürlichen Heilmittels ist seit mehr als 100 Jahren bekannt, und Radonkuren haben in Bad Brambach eine lange Tradition.
Mit der Wettinquelle besitzt Bad Brambach die stärkste Radonquellen der Welt. Diese wird kontrolliert und zielgerichtet zum Trinken verordnet. Die Menge, Häufigkeit und Einnahmezeit bestimmt der Badearzt.
Nutzen Sie die besondere Wirkung der Radontherapie für Ihre Gesundheit, die natürlich schonend und ohne bekannte Nebenwirkungen ist. Neueste Erkenntnisse belegen eine hohe Wirksamkeit, auch bereits bei einer Niedrigdosis.
Neben der Aktivierung des Stoffwechsels und der Selbstheilungskräfte erhöht die Radontherapie die Ausschüttung von Endorphinen, bewirkt eine Entzündungshemmung und Schmerzlinderung. Damit lässt sich der Verbrauch an Schmerzmitteln reduzieren – eine Steigerung der Lebensqualität. Eine Besonderheit bei der Anwendung des Arzneimittels in der Radontherapie ist, dass es auf rein natürliche Weise wirkt und die Linderung auch mehrere Monate nach der Behandlung nachweislich anhält.
Trinkkur
Bei der Trinkkur gelangt das Radon-Mineralheilwasser über den Magendarmtrakt in den Körper und entfaltet somit seine natürlich schonende Wirkung. Das Heilwasser wird zu therapeutischen Zwecken regelmäßig über einen längeren Zeitraum getrunken. Die Dauer, die Menge wie auch den Zeitpunkt des Trinkens legt der Badearzt fest. Besonders die Wettinquelle mit ca. 24.000 Bq/l Radon gilt als die stärkste Radonquelle der Welt.
Mit dem Wettinquellen- Trinkpass, welchen Sie vor Ort erwerben können, nutzen Sie die besondere Wirkung dieser Heilquelle für Ihre Gesundheit.Der Wettinquellen-Trinkpass ist als 1-, 3-, 7-, 14- und 21-Tages-Trinkpass gegen Vorlage eine Unbedenklichkeitsbescheinigung/ ärztlicher Verordnung erhältlich.

Öffnungszeiten Wettinquelle
Mo - So: 8 Uhr - 12 Uhr / 13.30 Uhr - 16.30 Uhr
Therapie- und Wohlfühlzentrum Bad Brambach
Mo - Do: 9 Uhr - 21 Uhr; Fr & Sa: 9 Uhr - 22 Uhr
Das staatlich anerkannte Radon-Mineralheilbad Bad Brambach, im südlichen Sachsen – Vogtland – gelegen, ist ein bedeutendes Zentrum für Kuren, Gesundheits- und Erholungsurlaub. Bad Brambach ist vor allem für sein Radon bekannt, das in Form von Trink- und Badekuren zur Genesung eingesetzt wird. Neben den therapeutischen Einrichtungen der Sächsischen Staatsbäder GmbH steht die moderne Bade und Saunalandschaft mit dem gemütlichen Saunadorf den Besuchern zur Verfügung. Vielseitige Gesundheitsangebote unterstützen die Entspannung vom Alltag, die in der idyllischen Naturlandschaft des Vogtlandes ganz leicht gelingt. Das kompetente Team der Sächsischen Staatsbäder GmbH ist gerne für Sie da, sodass Sie bei Ihrem Aufenthalt neue Energie tanken können.
Radon - Das natürliche Heilmittel
Das staatlich anerkannte Radon-Mineralheilbad Bad Brambach, im südlichen Sachsen – Vogtland – gelegen, ist ein bedeutendes Zentrum für Kuren, Gesundheits- und Erholungsurlaub. Bad Brambach ist vor allem für sein Radon bekannt, das in Form von Trink- und Badekuren zur Genesung eingesetzt wird. Neben den therapeutischen Einrichtungen der Sächsischen Staatsbäder GmbH steht die moderne Bade und Saunalandschaft mit dem gemütlichen Saunadorf den Besuchern zur Verfügung. Vielseitige Gesundheitsangebote unterstützen die Entspannung vom Alltag, die in der idyllischen Naturlandschaft des Vogtlandes ganz leicht gelingt. Das kompetente Team der Sächsischen Staatsbäder GmbH ist gerne für Sie da, sodass Sie bei Ihrem Aufenthalt neue Energie tanken können.
Öffnungszeiten Wettinquelle
Mo - So: 8 Uhr - 12 Uhr / 13.30 Uhr - 16.30 Uhr
Therapie- und Wohlfühlzentrum Bad Brambach
Mo - Do: 9 Uhr - 21 Uhr; Fr & Sa: 9 Uhr - 22 Uhr
Inhalt der Seite
![[Translate to cesky:] Natürliche Heilmittel](/fileadmin/_processed_/2/6/csm_Mineralheilquellen_-C.-Beer_a018943c2a.jpg)
Diese Seite wurde am 16. January 2021 02:05 Uhr ausgedruckt von https://www.saechsische-staatsbaeder.de/cz/bad-brambach/prirodni-lecebne-prostredky/print.html